Passwort eingeben
Zum Reiter Item & Slot wechseln
Menüpunkt Clear Slot Error auswählen
Mit Enter bestätigen → Fehler werden gelöscht
Fehler | Ursache | Lösungsansatz |
Code 1 / Error 1 | Fehler am Schalter der Diebstahlklappe | Prüfe, ob die Diebstahlklappe freigängig ist und ob die Verkabelung intakt ist |
Code 2 / Error 2 | Fehler am Schalter der Automatentür | Prüfe, ob die Tür vollständig geschlossen ist und ob der Türschalter korrekt angeschlossen ist |
Code 3 / Error 3 | Störung am Liftmotor | Prüfe, ob der Lift blockiert oder frei läuft |
Code 4 / Error 4 | Liftmotor hat vor Erreichen des Endpunkts die maximale Schrittzahl überschritten | Sensor für Motorbewegung auf Funktion und Sauberkeit prüfen |
Code 5 / Error 5 | Produktfächer werden nicht erkannt | Verkabelung der Produktfächer prüfen |
Code 6 / Error 6 | Lift bewegt sich nicht rechtzeitig (Blockierung/Motorproblem) | Prüfe, ob der Lift blockiert oder klemmt |
Code 7 / Error 7 | Lift-Timeout während des Betriebs | Prüfe, ob der Lift blockiert oder klemmt |
Code 8 / Error 8 | Lift-Timeout während des Absenkens | Prüfe, ob der Lift blockiert oder klemmt |
Code 9 / Error 9 | Ausgabefach nicht verriegelt | Prüfe Verriegelung und Schloss des Ausgabefachs |
Code 10 / Error 10 | Zeitüberschreitung: Optischer Sensor erkennt keine Bewegung | Prüfe die Funktion des Lifts und den Sensor |
Fehler | Ursache | Lösungsansatz |
Code 30 / Error 30 | Lift fährt nicht an | Liftmotor, Endschalter und Kabel prüfen. Stromversorgung des Lift-Steuerungsmoduls sicherstellen |
Code 31 / Error 31 | Zeitüberschreitung bei der Diebstahlklappe | Diebstahlklappe schmieren und auf reibungslose Funktion prüfen |
Code 32 / Error 32 | Stromüberschuss an der Diebstahlklappe | Servicetechniker kontaktieren |
Code 33 / Error 33 | Stromzufuhr zur Diebstahlklappe fehlerhaft | Verkabelung prüfen |
Code 34 / Error 34 | Kein Produkt im Ausgabefach erkannt | Produkte müssen mind. 30 mm groß sein; Probleme bei transparenten Produkten möglich |
Code 35 / Error 35 | Produkt im Ausgabefach wurde nicht entnommen | Ausgabefach prüfen; Sensor auf Funktion und Verschmutzung kontrollieren |
Code 36 / Error 36 | Produkt klemmt | Produkt entfernen und Ursache prüfen |
Code 37 / Error 37 | Kurzschluss des Liftmotors | Verkabelung prüfen; ggf. Servicetechniker einschalten |
Code 38 / Error 38 | Problem mit dem Lift (z. B. Tür nicht richtig geschlossen) | |
Code 40 / Error 40 | Fehler an der Motorsteuerung-Platine | Platine prüfen und ggf. austauschen |
Code 41 / Error 41 | Fehler am Flash-Speicher (Lesefehler) | Platine mit Flash-Speicher prüfen und ggf. austauschen |
Fehler | Ursache | Lösungsansatz |
Code 42 / Error 42 | Fehler am Flash-Speicher (Schreibfehler) | Platine mit Flash-Speicher prüfen und ggf. austauschen |
Code 43 / Error 43 | Ungültiger Befehl empfangen | Störsignale in Umgebung prüfen; Platine prüfen/tauschen |
Code 44 / Error 44 | Fehler beim Selbsttest | Störsignale in Umgebung prüfen; Platine prüfen/tauschen |
Code 45 / Error 45 | Tür nicht richtig geschlossen | Tür korrekt schließen und verriegeln; Türsensor und Kabel prüfen |
Code 64 / Error 64 | Motor nicht betriebsbereit | Verkabelung prüfen; Motor ggf. austauschen |
Code 80 / Error 80 | Zeitüberschreitung bei den Spiralen | Prüfen, ob Spiralen und Produkte kompatibel sind |
Code 255 / Error 255 | Keine Antwort des Driver-Boards | Kabelverbindung zwischen Steuerungsmodul und Antriebseinheit prüfen |
Ursache: Oft liegt es daran, dass das Gas im Kühlsystem erneuert bzw. aufgefüllt werden muss.
Hinweis: Alle Automaten nutzen R1234yf Gas.
Lösung: Kontaktiere einen Kältetechniker in deiner Umgebung.