Damit dein Automat sicher steht und nicht kippen oder unbefugt entfernt werden kann, zeigen wir dir hier Schritt für Schritt die Montage einer Wandhalterung.
Bohrmaschine
Akkuschrauber
Steckschlüsselsatz oder Ringschlüsselsatz
Bohrer (Metallbohrer + Steinbohrer)
Wasserwaage
Kreuzlinienlaser (optional)
Bleistift oder Anreißstift
2x Sechskantschraube M10 x 60 oder M10 x 80 oder Bolzenanker (z. B. Fischer Faz II)
Passende Dübel
M10 x 60 → Dübel 10 mm x 80 mm
M10 x 80 → Dübel 10 mm x 100 mm
Bolzenanker → keine Dübel nötig
2x Unterlegscheibe M10
12x M3 Schrauben (z. B. 50 mm, ggf. kürzen)
12x Sicherungsmuttern M3
Bevor du beginnst, trenne den Automaten unbedingt vom Strom.
Halte die Wandhalterung an die Rückseite des Automaten.
Zeichne die 6 Löcher pro Halterung mit einem Stift an.
Verwende eine Wasserwaage, damit die Halterung gerade ist.
Montiere eine Halterung links und eine rechts.
Achte darauf, dass beide parallel sind. Tipp: Nutze einen Kreuzlinienlaser oder messe exakt, um die gleiche Höhe zu garantieren.
Bohre mit einem 4-mm-Metallbohrer die angezeichneten 24 Löcher (2×12) in die Rückwand.
Schraube die Wandhalterungen mit 12x M3 Schrauben und Sicherungsmuttern fest.
Schiebe den Automaten so zurück, dass die Wandhalterungen an der Wand anliegen.
Führe die Befestigungsschienen in die Wandhalterungen ein.
Zeichne die Position der Bohrlöcher an die Wand. Tipp: Nutze eine Leiter, falls notwendig.
Bohre an den markierten Stellen mit einem 10-mm-Stein- oder Betonbohrer.
Setze die Dübel ein, bis sie bündig mit der Wand abschließen.
Nutze die Unterlegscheiben und M10-Schrauben oder Bolzenanker, um die Halterung mit der Wand zu verbinden.
Dein Automat ist jetzt sicher befestigt, steht stabil und kann weder kippen noch einfach entfernt werden.